Panik auf den Straßen! Eine neue Betrugsmasche bedroht die Bürger in deutschen Städten. Kriminelle legen gefälschte Bitcoin Paper Wallets aus, die ahnungslose Passanten anlocken sollen. Diese gefährlichen Täuschungen sind nicht nur in München, Berlin und Hamburg aufgetaucht, sondern jetzt auch in Köln! Die Polizei warnt eindringlich vor dieser perfiden Masche, die als „Quishing“ bekannt ist.
In den letzten zwei Jahren haben Betrüger immer wieder kleine Tütchen auf Bürgersteigen platziert, die angeblich wertvolle Bitcoin-Paper Wallets enthalten. Diese Tütchen sehen harmlos aus und enthalten QR-Codes, die beim Scannen den Eindruck erwecken, dass sich große Geldsummen in Bitcoin darauf befinden. Doch Vorsicht! Hinter diesen Codes verbirgt sich eine betrügerische Webseite, die darauf abzielt, persönliche Daten zu stehlen und Geld zu ergaunern.
Die Masche funktioniert so: Finder scannen den QR-Code und gelangen auf eine gefälschte Plattform, die vorgibt, einen Zugang zu Bitcoin zu ermöglichen. Um angebliche Transaktionsgebühren zu begleichen, müssen die Opfer jedoch zuerst Geld überweisen – und zwar deutlich mehr als die üblichen Gebühren. Nach der Zahlung bleibt das versprochene Geld aus, und die Betrüger verschwinden mit den Angaben der Opfer.
Das bayerische Landeskriminalamt hat bereits mehrfach vor dieser Methode gewarnt. Die Polizei mahnt zur Vorsicht: „Wenn Sie ein solches Tütchen finden, lassen Sie die Finger davon! Es könnte ein Bitcoinköder sein.“ Diese Betrugsmasche hat sich rasant verbreitet und könnte jederzeit vor Ihrer Haustür auftauchen.

In Köln sind die ersten Berichte über gefälschte Paper Wallets eingegangen, und die Behörden rufen die Bevölkerung dazu auf, wachsam zu sein. „Es ist wichtig, dass die Menschen sich dieser Gefahr bewusst sind und nicht auf die Tricks der Betrüger hereinfallen,“ so ein Polizeisprecher.
Die Betrüger sind erfinderisch und nutzen die weit verbreitete Akzeptanz von QR-Codes, um Vertrauen zu erwecken. Doch die Realität ist bitter: Wer auf diese Masche hereinfällt, verliert nicht nur Geld, sondern auch seine sensiblen Daten. Die Polizei rät dringend, Bitcoin nur über vertrauenswürdige Plattformen zu kaufen und niemals auf unbekannte QR-Codes zu scannen.
Bleiben Sie wachsam! Teilen Sie diese Information, um andere zu schützen und helfen Sie, die Verbreitung dieser Betrugsmasche zu stoppen. Schützen Sie sich und Ihre Finanzen vor diesen skrupellosen Betrügern!